Spezielle Körbe geben dem Käse sein typisches, kuppelförmiges Aussehen. Auch die Rillen des Körbchens sind nach der Reifung noch deutlich sichtbar. Er besticht durch sein fein-herbes Pilzaroma und seinen schmelzend cremigen Teig.
Besonders bekannt ist die Biosennerei Kolsass für ihre Weichkäsespezialitäten, die ihr 2012 bei der internationalen Käsiade in Hopfgarten sogar eine Silbermedaille einbrachten. Zu den Spezialitäten der Sennerei zählen der Tiroler Bio-Korbkäse