Bodensee-Bio-Bauern Demeter Weizenmehl Type 550 aus biodynamischer Weizenzüchtung - Produktbild

Bodensee-Bio-BauernDemeter Weizenmehl Type 550 aus biodynamischer Weizenzüchtung

WEIZENMEHL Type 550 aus biologisch-dynamischer Erzeugung

Für die Weizenmehle der Bodensee Biobauern werden folgende Weizensorten verwendet: Karneol, Hermion, Alauda und Goldritter. Diese vier Weizensorten sind durch Auslese aus einer einzigen biologisch-dynamischen Hofsorte entstanden. Trotzdem haben alle vier Sorten unterschiedliche Eigenschaften:

Karneol hat einen sehr guten Sedimantationswert, Hinweis auf einen stabilen Kleber mit guter Backqualität.

Hermion ist zur Zeit der Favorit und wird wegen seiner besonders guten Backqualität am Bodensee verstärkt angebaut.

Alauda ist als reine Sorte zum Backen nicht uneingeschränkt zu empfehlen. Der Klebergehalt ist hervorragend und der Teig nimmt viel Wasser auf. Allerdings ist der Kleber relativ weich - und der Sedimentationswert entsprechend niedriger. Diese Sorte besticht dagegen durch seinen besonderen Geschmack.

Goldritter bei verhältnismäßig hohem Ertrag ist der Klebereiweiß etwas schwächer als bei Karneol und Hermion, dies wird jedoch durch einen festeren Kleber mit höherem Sedimantationswert ausgeglichen.

Inhalt:1 Kilogramm (kg)
Verpackung:Beutel
Ursprungsland:Deutschland
Hersteller:Kauf Handelsgesellschaft mbH