Bio-Roggen-Vollkornmehl bietet reinen Genuss. Roggen ist nach dem Weizen das zweitwichtigste Brotgetreide in Mittel- und Osteuropa. Aufgrund der backtechnischen Eigenschaften des Roggenmehls empfiehlt sich für die Herstellung von Roggenbrot die Verwendung von Sauerteig. Ein gutes Backergebnis erreicht man auch durch das Vermischen mit Weizen- oder Dinkelmehl. Für das dennree Roggen-Vollkornmehl werden der gesamte Mehlkörper, der Keimling und die Randschicht des Roggenkorns vermahlen. Mit seinem kräftig-herzhaften Geschmack eignet es sich hervorragend für die Herstellung von dunklen Brot- und Backwaren.