Der feinporige Schaum der Haarseife "SENSITIV" eignet sich zur schonend-milden Haar Wäsche & Kopfhaut Pflege für alle Haartypen, auch für sehr feines Haar. Mit einzigartiger Duftkompostion aus würzigem Lorbeer- & Schwarzkümmel Öl.
Haarseife SENSITIV ist vegan, praktisch, Umwelt freundlich & ideal auf Reisen.
Je nach Wasserhärte oder Haartyp ist eine Kalte oder Saure Rinse erforderlich.
Für eine optimale Lebensdauer sollten feste Seifen nach jedem Gebrauch trocken gelagert werden.
Die Rezeptur der FINigrana Rasierseife "SENSITIV" besteht aus fünf wertvollen, verseiften pflanzlichen Rohstoffen: Olive– Kokos- Lorbeer- Mandel- und Weizenkeim Öl, verfeinert mit Schwarzkümmelöl Sie eignet sich zur milden Reinigung von Haar und der empfindlichen Kopfhaut und ist für alle Haartypen empfehlenswert, besonders für sehr feines Haar. Verseiftes Olivenöl spendet Feuchtigkeit, Kokosöl reinigt mit feinporigem Schaum, Lorbeeröl hat klärend, vitalisierende Eigenschaften und den unverwechselbar würzigen Duft, Mandelöl sorgt für eine EXTRA Portion Pflege und schützt Haut und Haar, Weizenkeimöl regeneriert, ist reich an Vitaminen. Nach Abschluß der Verseifung wird das reichhaltige Schwarzkümmelöl dazu gegeben und verleiht der Haarseife SENSITIV ihre einzigartige, natürlich- würzige Duft Komposition von Lorbeer & Nigella Sativa.
Der Anwendung von Haarseife "SENSITIV" ist einfach; sie kann direkt auf das nasse Haar gerieben oder zwischen den Händen aufgeschäumt werden. Den feinporigen Schaum sanft einmassieren, kurz einwirken lassen und mit reichlich warmem Wasser gründlich ausspülen.
Haarseife SENSITIV ist vegan, sehr ergiebig, Umwelt freundlich und praktisch auch auf Reisen.
Für ein optimales Wasch Ergebnis ist je nach Wasserhärte oder Haartyp eine kalte oder saure Rinse erforderlich. Denn je härter das Wasser ist, desto eher verbleiben Seifenreste oder Kalk im Haar, die sich nicht gut auswaschen lassen. Sollte das Haar direkt nach dem Waschen strähnig sein, sich fettig oder schwer anfühlen, gibt es einfache, hilfreiche Möglichkeiten:
1. Haarseife sollte länger und gründlicher ausgespült werden als herkömmliche Shampoos.
2. KALTE RINSE: Das Nachspülen der Haare mit kaltem Wasser legt die Schuppenschicht ans Haar. So bekommt das Haar mehr Glanz und wird besser vor äußeren Umwelteinflüssen geschützt.
3. SAURE RINSE (mit Apfelessig/Zitronensaft): Nach der Haarwäsche 1 Liter kaltes Wasser mit 1-2 EL Apfelessig oder dem Saft einer halben Zitrone mischen und das Haar abschließend spülen. Die Kalk- oder Seifen Reste werden beseitigt und das Haar wird weich und leichter kämmbar.
Für alle festen Seifen gilt: nach jedem Gebrauch sollte die Seife trocken gelagert werden, um eine optimale Lebensdauer zu gewährleisten.