FINigrana Aleppo Olivenseife mit Weizenkeimöl, 95g rund, in Geschenk Karton. Für die tägliche, milde Hautreinigung und Pflege aller Hauttypen, auch für empfindliche, trockene, reife oder Haut. Olivenöl unterstützt die selbstregulierende, natürliche Hautfunktion, sich nach dem Waschen rückzufetten, um austrocknen zu vermeiden. Das enthaltene Weizenkeimöl ist vitaminreich, revitalisiert und regeneriert schlecht durchblutete Haut, Narben und Schwangerschaftsstreifen.
FINigrana Aleppo Olivenseife Weizenkeimöl, 95g rundgeformt in Geschenk Karton. Hauptbestandteil ist Olivenöl. Es wird aus den Kernfrüchten des Olivenbaumes (bot.: Olea Europea) hergestellt. Der Olivenbaum, stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und gehört zu einer der ältesten Kultur und Nutzpflanzen. Sein Holz wächst langsam, ist stark verzweigt, seine Wurzeln sind tiefgreifend und ermöglichen dem Baum an ausreichend Wasser für sein Wachstum zu gelangen. Er verträgt hohe Hitze, aber keinen Frost. Jahrealte Olivenblätter werden unabhängig von der Jahreszeit abgeworfen, denn der Olivenbaum ist eine immergrüne Pflanze. Seine schmalen lanzettenförmigen Blätter sind an der Oberseite ledrig grün und unterseitig silbrig glänzend. An der silbrigen Blatt Unterseite befinden sich feine, sternförmige Schuppenhaare, die sogenannten „STERNENHAARE“, die das Laub vor dem Austrocknen schützen. Aus den Öffnungsspalten austretendes Wasser wird eingefangen und dem Blatt wieder zurückgegeben!
Eine vergleichbare Wirkung findet beim Gebrauch von Olivenseife auf der menschlichen Haut statt. Das feuchtigkeitsspendende Olivenöl, reinigt, nährt und pflegt die Haut ohne sie auszutrocknen oder zu reizen. Die selbstregulierende Hautfunktion wird angeregt und fördert deren Rückfettung. Es bildet sich eine Schutzschicht und die Haut kann atmen und schwitzen. Deshalb haben wir das STERNENHAAR als Zeichen für die wunderbaren Pflegeeigenschaften und Qualitäten unserer FINigrana Aleppo Seifen ausgewählt.
Olivenbäume können mehrere hundert Jahre alt werden. Die Jungpflanze braucht bis zum ersten Ernteertrag etwa sieben Jahre. 90% aller Oliven werden zu Olivenöl gepresst. Das Öl enthält einen hohen Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren, Ölsäure, Linolsäure, Palmitinsäure, Eicosensäure, Palmitoleinsäure und ist Trägerstoff für das fettlösliche Vitamin E.
Die Geschichte des Olivenbaums reicht bis in die Antike zurück, archäologische Funde deuten darauf hin, dass die Kultivierung bereits um 4000 v. Chr. stattgefunden hat. Häufige Hinweise der alten Schriften auf den Öl Baum und seine Erzeugnisse lassen vermuten, daß der Ursprung des kultivierten Olivenbaumes in Syrien liegt. Im trockenen Klima des Nahen Ostens stellte das Öivenöl ein wichtiges und gesundes Grundnahrungsmittel dar, welches auch zu medizinisch und kosmetischen Zwecken benutzt wurde. In der Wirtschaft, Religion, Kunst und vielen Mythen spiegelte sich diese wichtige Rolle des Olivenbaums wieder. Man verwendete das Öl bei Opfergaben, als Brennöl und auch zum Salben von Haar und Körper.
Diese Aleppo Olivenseife mit Weizenkeimöl ist vitaminreich ( A, D, E, F), revitalisiert bei schlecht durchbluteter Haut, ist wegen seiner Haut regenerierenden Eigenschaften empfehlenswert für reife Haut, bei Narben, Schwangerschaftsstreifen und Fältchen.
Auch zur Pflege der Kopfhaut geeignet, mild schäumend.
Grundsätzlich gilt für alle festen Seifen: nach jedem Gebrauch sollte die Seife trocken gelagert werden, um eine optimale Lebensdauer zu gewährleisten.