FINigrana® Bio-Jojobaöl ist für jeden Hauttypen geeignet. Das Öl ist für die Haut ein wertvoller Lieferant von Fettsäuren, Provitamin A & Vitamin E. Jojobaöl ist eigentlich ein Wachs, es kann schnell in tiefe Hautregionen einziehen und hinterlässt keinen fettigen Film. Es reguliert den Feuchtigkeitshaushalt der Haut und stärkt das Bindegewebe. Die Haut wird geschmeidig, glatt und und der Faltenbildung wird natürlich entgegen gewirkt.
Bio Jojobaöl, gold, Simmondsia Chinensis Seed Oil, wird aus erster Kaltpressung schonend gewonnen. Im herkömmlichen Sinne ist Jojobaöl kein Öl, sondern ein flüssiges Wachs. Es hat eine klare, goldgelbe Farbe und weist einen milden, nahezu neutralen Geruch auf.
Die Zusammensetzung von Jojobaöl wird durch die Gadoleinsäure (Eicosensäure) bestimmt. Diese Omega 9-Fettsäure wirkt pflegend und zieht tief in die Haut ein. Es ist zudem reich an Antioxidantien wie Vitamin E. Jojobaöl eignet sich für die Pflege von unreiner, feuchtigkeitsarmer, trockener, reifer Haut sowie Mischhaut. Das flüssige Wachs ist ein einzigartiger, kosmetischer Rohstoff. Dank der Ähnlichkeit zum menschlichen Lipidfilm schützt es die Haut vor Wasserverlust und bindet Feuchtigkeit, ohne ein fettiges Hautgefühl zu hinterlassen. Unreine Haut profitiert von den antibakteriellen Eigenschaften des Jojobaöls.
Dank der im Jojobaöl enthaltenen Fettbegleitstoffe und Antioxidantien wie z.B. Sterolen oder Vitamin E, ist es eine ideale Kosmetik Komponente, die gegen entzündliche Alterungsprozesse wirkt. Die feuchtigkeitsbindende Wirkung von Jojobaöl sorgt für Elastizität der Haut und bietet dazu einen leichten UV-Schutz.
Das flüssige Wachs hat eine gute Haltbarkeit und stabilisiert in Mischungen andere Pflanzen Öle oder Fette.
Ursprünglich stammt die immergrüne Jojoba
Pflanze, Simmondsia Chinensis aus der amerikanischen Sonora-Wüste. Heute werden die bis zu 3 Meter hohen und in trockenen, wüstenartigen Gegenden wachsenden Sträucher auch in Mexiko, Peru, Argentinien, Australien oder Israel angebaut. Die Blätter des Jojobastrauchs sind mit einer wachsartigen Schicht überzogen, um die Pflanze vor Feuchtigkeitsverlust zu schützen. Die Bestäubung der getrennt geschlechtlichen Pflanzen erfolgt durch den Wind. Erst nach 3-5 Jahren können die Früchte geerntet werden, die jeweils 2-3 ölhaltige Samen enthalten. Nach der Ausreife werden die Nüsse für die Ernte von den Bäumen geschüttelt, per Hand gesammelt und dann getrocknet. In der Ölmühle wird das Jojobaöl nach modernsten Standards schonend kaltgepresst.
FINigrana®-Jojoba Hautöl eignet sich sehr gut zur täglichen Körperpflege und ist universell von Kopf bis Fuß einsetzbar. In der Kosmetik findet man Jojobaöl z.B in : Haarfestigern, Shampoos, Haarölen, Seifen, Rasiercremes, Massage- und Körperölen, Badeölen, Hand–, Gesichts- und Feuchtigkeits Cremes, Gesichtsmasken, Lippen- & Haar Pflege Produkten u.v.m.
FINigrana® Bio Jojoba-Hautöl wurde in einer Wirksamkeitsstudie ausgiebig getestet und mit "sehr gut" bewertet.