Erdmandeln ganz & geröstet – Unsere Erdmandel, kennst du sie schon?
Klingt nach Nuss, ist aber keine Nuss. Denn sie gehört zur Gattung der Zypergräser und wächst als kleine Knolle am Ende der Wurzel des Grases (ähnlich wie Kartoffeln). Das Beste, sie alleine macht alles süß, denn wusstest du, Erdmandeln schmecken von Natur aus schon süß. Dazu liefert sie dir noch viele Ballaststoffe und ist reich an Eisen.
Unsere Erdmandel, kennst du sie schon?
Klingt nach Nuss, ist aber keine Nuss. Denn sie gehört zur Gattung der Zypergräser und wächst als kleine Knolle am Ende der Wurzel des Grases (ähnlich wie Kartoffeln). Das Beste, sie alleine macht alles süß, denn wusstest du, Erdmandeln schmecken von Natur aus schon süß. Dazu liefert sie dir noch viele Ballaststoffe und ist reich an Eisen.
Die Knolle der Erdmandel ist sehr hart, wird aber weich, wenn man sie in Wasser einweicht. Wer mag kann sie dann snacken oder zu einem natursüßen Pflanzendrink verarbeiten. Wie genau das geht erfährst du in unserem Rezept für das traditionelle, spanische Erfrischungsgetränk Horchata (Erdmandeldrink).