Kala Namak im Ayurveda
Die Ayurvedische Lehre hat es sich zum Ziel gemacht, den Menschen ganzheitlich zu betrachten. Dazu brauchst du ein grundlegendes Ayurveda-Wissen. In der ayurvedischen Küche nutzt man das Schwarzsalz Kala Namak für Chat Masala oder auch zur Zubereitung von Chutneys, Raitas, Dal, Currys und allen Arten von Früchten.
Kala Namak – Aromatisch für die vegane Küche
Kala Namak ist ein echtes Gourmetsalz! Es wird aufgrund seiner dunklen Farbe auch Schwarzsalz oder Black Salt genannt. Der besondere Herstellungsprozess bewirkt die außergewöhnliche schwarz-rosa Farbe und den schwefligen, leicht rauchigen Geschmack. Das natürliche Steinsalz wird dazu mit Salsola Stocksii bei 900-1000 °C gekocht und danach wieder abgekühlt und zerkleinert. Darum wird es gern in der veganen Küche verwendet, da es Speisen ein feines Aroma nach Ei verleiht, wie zum Beispiel in unserem veganen Eier-Salat. Wegen des starken Eigengeschmacks empfehlen wir dir eine sparsame Verwendung.