Auf der Masseria Cuturi wurde 1881 die erste Primitivorebe in Manduria angepflanzt. Sie ist der Ursprungsort des Primitivo di Manduria, der heute Weltgeltung besitzt.
Rebsorte: 100% Primitivo Anbaugebiet: Südlich von Manduria in Meeresnähe Herstellung: Ernte handselektiert an der Rebe, Mazeration bei 22 – 28°C. Ausbau nur im INOX-Stahltank, ohne Holz In der Nase Aromen von dunkler Kirsche und Waldbeeren, dazu etwas Lakritz, Süßholz und Gewürze. Seidig in der Struktur, perfekte Tannine.
Auf der Masseria Cuturi wurde 1881 die erste Primitivorebe in Manduria angepflanzt. Sie ist der Ursprungsort des Primitivo di Manduria, der heute Weltgeltung besitzt.
Rebsorte: 100% Primitivo Alkoholgehalt: 14,5 % Anbaugebiet: Südlich von Manduria in Meeresnähe auf sandig-/lehmigem Boden mit deutlichen Geröllanteilen angebaut Herstellung: Ernte etwa Mitte September, handselektiert an der Rebe, nach der Ernte bei 22 – 28°C Mazeration. Der
Ausbau erfolgt nur im INOX-Stahltank, also ohne Holzbeeinflussung Beschreibung: In der Nase die typischen Noten nach dunkler Kirsche und Waldbeeren, ergänzt um feine Nuancen nach Lakritz, Süßholz und Gewürzen. Charmant und elegant am Gaumen, seidig in der Struktur, füllig und sehr
harmonisch, dazu Tannine, die vernehmlich aber perfekt eingebunden sind Trinktemperatur: 16 - 18° C Gastronomische Empfehlung: zu gut gewürzten Gerichten wie dunkle Bohnen, überhaupt Eintopf oder Auflauf mit Hülsenfrüchten, zu Fleischragù, zu Braten und zu Ofengerichten Verschluss:
Naturkorken Vegan: nein