Ölkännchen Ölkännchen Grüne Oliven -angeschlagen- (mit Stein), GR 180g (Abtropfgewicht)  im Glas, traditionell in Salzlake und ohne Zusatzstoffe - Produktbild

Ölkännchen Ölkännchen Grüne Oliven -angeschlagen- (mit Stein), GR 180g (Abtropfgewicht) im Glas, traditionell in Salzlake und ohne Zusatzstoffe

Knackige Bio Amfissa mit Stein in Salzlake - eine griech. Delikatesse aus Stylida, Zentralgriechenland. Die Amfissa Oliven aus kleinbäuerlich ökologischer Landwirtschaft (Family Farms) werden von Hand geerntet. Die leuchtend grünen Tafeloliven werden tagesfrisch gewaschen und über mehrere Tage in in klarem Wasser eingelegt, das regelmäßig erneuert wird. Die Oliven werden dann traditionell angeschlagen, wodurch sie reißen. So können sie schonend in Salzlake entbittern. Leicht pikant.

Inhalt:340 Gramm (g)
Verpackung:Glas
Ursprungsland:Griechenland
Hersteller:La Aceitera GmbH

Knackige und leicht pikante Bio Amfissa Tafelolive mit Stein in Salzlake - eine griech. Delikatesse aus Stylida, Zentralgriechenland. Die von Hand selektierten grünen Amfissa-Oliven werden erntefrisch gewaschen und über mehrere Tage in klarem Wasser eingelegt, das regelmäßig erneuert wird. Die Oliven werden dann traditionell angeschlagen, wodurch sie reißen. So werden sie schonend über mindestens 6 Monate in Salzlake entbittert. Die grünen Oliven sind als Vorspeise oder Beilage zu vielen Gerichten wie Salaten, Pizzen und Pasta beliebt. Auch als kleiner gesunder Snack zwischendurch zu empfehlen, denn sie enthalten aufgrund der frühen Ernte vergleichsweise wenig Öl. Die grünen Oliven kommen von den Oliven- und Tapenadenspezialisten von Family Farms aus Griechenland. Seit über 20 Jahren widmet sich Evangelos Kaltsas der Zubereitung traditioneller Tafeloliven, die minimal und ohne Konservierungs- und Zusatzstoffe verarbeitet werden. Die von Evangelos verarbeiteten Zutaten stammen von Family Farms. Diese Kooperative hat er mit befreundeten Olivenbauern gegründet, geeint durch die Idee und Umsetzung der nachhaltigen ökologischen Landwirtschaft und der natürlichen Verarbeitung von Rohstoffen. Das Etikett ist aus umweltfreundlicher Bagasse, ungebleicht und ohne Schutzlack.