ÖMA ÖMA Allgäuer PfefferWilli, Bioland - Laib - Produktbild

ÖMAÖMA Allgäuer PfefferWilli, Bioland - Laib

Dorthin gehen, wo der Pfeffer wächst? Das hat Rudolf Bühler, Vorsitzender der BESH (Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall) und Gründer von Ecoland Herbs & Spices, getan. Entdeckt hat er in Südindien eine Gruppe von Ureinwohnern, die in den Bergen von Kerala Gewürzanbau betreibt. Nach dem Vorbild der BESH hat Bühler dort eine Erzeugergruppe gegründet, die heute im Periyar-Tigerreservat alte Pfeffersorten auf traditionelle Weise kultiviert.

Diesen kostbaren „Urwaldpfeffer“ verwendet Käsermeister Max Sontheim von der Allgäuer Käsemanufaktur und kreiert daraus den ÖMA Allgäuer PfefferWilli: Seine Leidenschaft ist es, Käse mit kostbaren Gewürzen zu veredeln. Sein Schnittkäse wird aus frischer Allgäuer Bioland-Milch gekäst und während seiner Reifung von Hand mit Rotkulturen gepflegt. Dadurch erhält er seinen würzig-aromatischen Geschmack. Mindestens 6 Wochen dürfen die kleinen Laibe auf Fichtenholzbrettern reifen. Erst wenn die Käselaibe ihre charakteristisch-feine Würze entwickelt haben, werden sie von Käsemeister Max Sontheim mit dem erlesenen Urwaldpfeffer ummantelt. Dabei wird die bunte Pfeffermischung direkt auf die Naturrinde aufgebracht und kann deshalb mitgegessen werden. Der feine, erdig-pfeffrige und leicht scharfe Geschmack umspielt die feinen Aromen des Käses bei jedem Biss.

Pfeffer Dir was! Denn Pfeffer macht glücklich – das wird ihm zumindest nachgesagt. Eines steht auf jeden Fall fest: Ein Stück ÖMA Allgäuer PfefferWilli zaubert dem Käseliebhaber ein feines Lächeln ins Gesicht.

Inhalt:4 Kilogramm (kg)
Verpackung:Stück
Ursprungsland:Deutschland
Hersteller:ÖMA Beer GmbH