ÖMA ÖMA Allgäuer ZiegenBrie, Bioland - Theke - Produktbild

ÖMA ÖMA Allgäuer ZiegenBrie, Bioland - Theke

Früh stand für Johannes Egger fest, den elterlichen Hof zu übernehmen und diesen neu auszurichten: Er tauschte Kühe gegen Ziegen und stellte auf biologische Arbeitsweise um. In seiner eigenen Sennküche verarbeitet der junge Käsermeister die wertvolle Bioland-Ziegenmilch in herrlich cremige Weichkäse-Spezialitäten. Alle tragen eine feine Ziegennote, so auch der ÖMA Allgäuer ZiegenBrie.

Inhalt:1 Kilogramm (kg)
Verpackung:Stück
Ursprungsland:Deutschland
Hersteller:ÖMA Beer GmbH

Auf saftig grünen Wiesen und Weiden wird im idyllischen Ort Vogelsang bei Kempten im Allgäu kräftig gemeckert – und das gleich von 116 bunten deutschen Edelziegen! Käsermeister Johannes Egger hat bereits mit 23 Jahren den elterlichen Hof übernommen, mutig von der traditionellen Kuhhaltung auf die lebhaften Ziegen umgestellt und den Betrieb nach Bioland-Richtlinien ausgerichtet. In einer eigenen Sennküche verarbeitet Johannes heute erfolgreich seine Ziegenmilch zu delikaten Weichkäse-Spezialitäten.

Seine Ziegen füttert er nur mit bestem Gras und Heu, Getreide erhalten sie einzig als Lockfutter im Melkstand. Mit 2 qm Platz bekommt jede Ziege im Laufstall ausreichend Platz, um ihrem Bewegungsbedürfnis gerecht zu werden und auch die Verletzungsgefahr durch die Hörner einzudämmen. Weidegang ist während der Vegetationsperioden obligatorisch und mit diesen idealen Grundbedingungen gibt jede Ziege etwa 3 Liter kostbare Milch pro Tag. Der herrlich cremige ÖMA Allgäuer ZiegenBrie ist eine der Köstlichkeiten, die Johannes Egger in reiner Handarbeit aus seinem Käsekessel hervorbringt: Seiner frischen Bioland-Ziegenmilch gibt er Lab und eine Mischung aus speziellen Camembertkulturen bei. So bildet sich der typische Weißschimmel aus. Nach einem kurzen Salzbad reift der feine Ziegen-Weichkäse mindestens 7 Tage und wird dann von Hand verpackt.

Der mild-aromatische ÖMA Allgäuer ZiegenBrie bereichert jede Käseplatte und ist ein gern gesehener Gast auf dem Brotzeitteller.