Lass dich bärig umgarnen!
Streift man im Frühjahr durch die Wälder steigt einem an manchen Orten ein feiner Knoblauchduft in die Nase. Ein Zeichen dafür, dass hier eine wunderbare Pflanze ihr Zuhause hat. Der Bärlauch wächst teils in großen Gruppen und gehört zu den leckersten Frühjahrserlebnissen. Bereits vor 2000 Jahren nannten die Römer die Pflanze „Allium ursinum“ – Bärenknoblauch. Man nimmt an, dass sich der Name, wie bei vielen anderen ‚kräftigen‘ Pflanzen, auf die Symbolkraft und Stärke des Bären bezieht. Dank seiner Zwiebel treibt der Bärlauch bereits früh im Jahr aus und bietet so eine attraktive Nahrung, auch für Bären die nach dem Winterschlaf hungrig erwachen.
Käsermeister Max Sontheim weiß auch um den Wohlgeschmack der Pflanze und gibt sie in seinen Käseteig aus hochwertiger Allgäuer Bioland-Milch. Er zaubert in traditioneller Handarbeit einen feinen, geschmackvollen Schnittkäse, den er 6 Wochen im Keller reifen lässt und mit Rotkulturen hegt und pflegt. Der ÖMA Brummbär zaubert im Frühjahr auch brummigen Gemütern ein kulinarisches Lächeln ins Gesicht. Lass dich bärig umgarnen!
Aromatischer Schnittkäse aus bester Allgäuer Bioland-Milch ist die Basis unserer saisonalen Familie bunter Charaktere. Verschiedene Zutaten versehen unsere handlichen Käselaibe sowohl geschmacklich als auch optisch mit dem "gewissen Etwas". Die Varianten der Saisonkäse reichen von würzigem Bärlauch im Frühjahr, Zwiebel und Schnittlauch mit affinierter Weizenbier-Rinde im Sommer über knackige Kürbiskerne für den Herbst bis hin zu edlem Trüffel in den Wintermonaten.