Das Feinste, was Sie von Ihrer Bio-SB-Theke bekommen können
ÖMA Cambera Edelrot - der Feinschmecker-Käse für genussvolle Stunden! Die geschmackliche Vielfalt des Weichkäses mit weißem Edelschimmel gepaart mit Rotkultur reicht - je nach ihrem Alter - von zart und mild bis zum seidigen Gaumenschmeichler. Als Ergänzung unserer sympathischen ÖMA Cambera-Familie einfach unwiderstehlich und ein Muss im SB-Regal.
Die ÖMA Cambera Edelrot gehört zu der Käsegruppe Weichkäse mit Rotkultur und wird aus feinster Bioland-Kuhmilch gekäst. Nach 10-tägiger Reifezeit bei 6 - 8°C wird der, mit mikrobiellem Lab hergestellte, Weichkäse verpackt. Die Oberfläche ist am Anfang gelblich und teilweise mit weißem Edelschimmel bedeckt, mit zunehmender Reife setzt sich immer mehr die Rotkultur durch. Unwiderstehlich für alle Liebhaber cremiger Weichkäse mit feiner Rotkultur und edlem Weißschimmel.
Genusstipp: Feigenkonfitüre von LaSelva, Toskana
Für die interessierten Kunden & Käseliebhaber gibt es Hintergrundinformationen und -geschichten rund um den Käse, die Landwirte und die Molkerei. Alles zusammengefasst in einem ÖMA Partnerporträt.
Die 1886 gegründete Familienkäserei Bantel hat auf Initiative der Ökologischen Molkereien Allgäu 1996 auf die ökologische Wirtschaftsweise umgestellt. Heute werden von ÖMA-Käsermeister Georg Bantel wöchentlich 60.000 Liter ökologisch gewonnene Alpenmilch zu absoluten Premiumprodukten verarbeitet. Die Energie für die Produktion wird über eine eigene Photovoltaik- & Biomasseheizanlage bezogen, Energie eingespart wird durch eine Wärmerückgewinnungsanlage. Insgesamt liefern 12 ausgewählte Landwirte den kostbaren Rohstoff Milch und tragen mit ihrer Arbeit tagtäglich zum Erhalt
und zur Pflege der Landschaft bei. Die Milch kommt aus Deutschland und Österreich und die Höfe der Lieferlandwirte liegen alle in der Region Vorarlberg im Umkreis von max. 15km um die Molkerei. Kurze Wege eben.