ArzneimittelBeschreibung:Bei Katarrhen der oberen Luftwege
Besonderheiten:vegan, bio
Zusammensetzung:Ein Filterbeutel (1,6 g) enthält als Wirkstoffe:
0,96 g Lindenblüten*
0,32 g Anis*
0,16 g Thymian*
Die sonstigen Bestandteile sind:
Hagebuttenschalen*
Eibischblätter*
Dosieranleitung:Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben
bzw. genau nach der Anweisung Ihres Arztes, Apothekers oder des medizinischen
Fachpersonals an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen
Fachpersonal nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Dosierung und Art der Anwendung
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren trinken, soweit nicht anders verordnet, mehrmals
täglich 1 Tasse des wie folgt frisch bereiteten Teeaufgusses:
1 Filterbeutel mit 150 ml siedendem Wasser übergießen und zugedeckt etwa 10 Minuten
ziehen lassen. Den Filterbeutel anschließend entfernen.
Anwendungsgebiet:Bronchial-Erkältungs-Tee Kräutertee Nr. 7a ist ein pflanzliches Arzneimittel, angewendet bei
Symptomen der Bronchitis sowie zur Reizlinderung bei Katarrhen der oberen Luftwege mit
trockenem Husten.
Gegenanzeigen:Bronchial-Erkältungs-Tee Kräutertee Nr. 7a darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen einen der Wirkstoffe (Lindenblüten, Anis, Thymian),
gegen einen der genannten sonstigen Bestandteile dieses
Arzneimittels, gegen Anethol oder gegen Zubereitungen aus Pflanzen aus den
Familien der Doldenblütler, der Lippenblütler oder der Malvengewächse sind.
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen:Beim Auftreten von Atemnot, Fieber, eitrigem oder blutigem Auswurf sollte ein Arzt oder eine
andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person aufgesucht werden.
Kinder
Kinder unter 12 Jahren
Aufgrund unzureichender Daten wird die Anwendung nicht empfohlen.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Daher wird die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht
empfohlen.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Es sind keine Beeinträchtigungen bekannt.
Nebenwirkungen:Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht
bei jedem auftreten müssen.
Gelegentlich können allergische Reaktionen der Haut, der Atemwege und des
Gastrointestinaltraktes auftreten.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das
medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser
Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-
Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die
Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Wechselwirkungen:Untersuchungen mit Bronchial-Erkältungs-Tee Kräutertee Nr. 7a zu Wechselwirkungen liegen nicht vor.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder
beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Überdosierung:x
Pflichttext:Bronchial-Erkältungs-Tee Kräutertee Nr. 7a
Anwendungsgebiete: Symptome der Bronchitis sowie zur Reizlinderung bei Katarrhen der oberen Luftwege mit trockenem Husten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Arzneimittelbezeichnung:Bronchial-Erkältungs-Tee Kräutertee Nr. 7a
Arzneitee
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren
Wirkstoffe: Lindenblüten, Anis, Thymian
Pharma Zentralnummer:19130656