ArzneimittelBeschreibung:Bei nervös bedingten Einschlafstörungen
mit Trockenextrakten aus Baldrianwurzel und Hopfenzapfen für einen erholsamen Schlaf
Besonderheiten:Baldrian, Hopfen
Zusammensetzung:1 Weichkapsel enthält als Wirkstoffe:
100,0 mg Trockenextrakt aus Baldrianwurzel (3 – 6 : 1), Auszugsmittel: Ethanol 70 % (V/V) 30,0 mg Trockenextrakt aus Hopfenzapfen (4 – 8 : 1),
Auszugsmittel: Ethanol 40 % (V/V)
Enthält Glucose, Lactose, Sojaproteine und Sorbitol.
Dosieranleitung:Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Angehörigen von Gesundheitsberufen getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Apotheker oder Angehörigen von Gesundheitsberufen nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Dosierung
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
nehmen 2 Kapseln ½ bis 1 Stunde vor dem Schlafengehen ein.
Anwendung bei Kindern
Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren ist nicht vorgesehen.
Anwendungsgebiet:Einschlaf-Kapseln sind ein pflanzliches Arzneimittel zur Beruhigung.
Sie werden angewendet für nervös bedingte Einschlafstörungen.
Gegenanzeigen:Einschlaf-Kapseln dürfen nicht eingenommen werden,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Baldrian, Hopfen, Soja, Erdnuss oder einen der genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen:Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie Einschlaf-Kapseln einnehmen.
Bei fortdauernden Beschwerden sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Kinder
Zur Anwendung von Einschlaf-Kapseln bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Deshalb wird die Einnahme von Einschlaf-Kapseln für Kinder unter 12 Jahren nicht empfohlen.
Einnahme von Einschlaf-Kapseln zusammen mit Alkohol
Während der Anwendung von Einschlaf-Kapseln sollten Sie möglichst keinen Alkohol trinken.
Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit
Aus der verbreiteten Anwendung von Baldrianwurzel und Hopfenzapfen als Arzneimittel haben sich bisher keine Anhaltspunkte für Risiken in der Schwangerschaft und in der Stillzeit ergeben.
Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Für Schwangere und Stillende wird deshalb die Einnahme von Einschlaf-Kapseln nicht empfohlen.
Zur Fortpflanzungsfähigkeit liegen keine Daten vor.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Die Einnahme von Einschlaf-Kapseln kann die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder das Bedienen von Maschinen beeinträchtigen. Betroffene Patienten sollten nicht fahren oder Maschinen bedienen, da das Reaktionsvermögen auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch beeinträchtigt werden kann. Dies gilt in verstärktem Maße im Zusammenwirken mit Alkohol.
Einschlaf-Kapseln enthalten Glucose, Lactose und Sorbitol
Bitte nehmen Sie Einschlaf-Kapseln erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Nebenwirkungen:Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Mögliche Nebenwirkungen sind:
- Gastrointestinale Beschwerden, wie z. B. Übelkeit und Bauchkrämpfe
- Sehr selten allergische Reaktionen hervorgerufen durch Sojaproteine
Die Häufigkeit von gastrointestinalen Beschwerden ist auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Webseite: www.bfarm.de anzeigen.
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Wechselwirkungen:Einnahme von Einschlaf-Kapseln zusammen mit anderen Arzneimitteln
Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln im angegebenen Dosierungsbereich bekannt geworden.
Untersuchungen mit Einschlaf-Kapseln zu Wechselwirkungen liegen nicht vor.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.
Überdosierung:Wenn Sie eine größere Menge von Einschlaf-Kapseln eingenommen haben als Sie sollten
Wenn Sie versehentlich einmal die doppelte oder dreifache Einzeldosis (entspricht 4 – 6 Weichkapseln) eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Setzen Sie in diesem Fall die Einnahme so fort, wie es in der Dosierungsanleitung beschrieben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.
Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt nehmen.
Wenn Sie die Einnahme von Einschlaf-Kapseln vergessen haben,
nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, sondern setzen Sie die Einnahme so fort, wie es in dieser Packungsbeilage angegeben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.
Wenn Sie die Einnahme von Einschlaf-Kapseln abbrechen
Das Absetzen von Einschlaf-Kapseln ist in der Regel unbedenklich.
Pflichttext:Einschlaf-Kapseln
Anwendungsgebiet: Nervös bedingte Einschlafstörungen. Enthält Glucose, Lactose, Sojaproteine und Sorbitol. Bitte Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Arzneimittelbezeichnung:Einschlaf-Kapseln
Weichkapseln
Wirkstoffe: 100 mg Trockenextrakt aus Baldrianwurzel und
30 mg Trockenextrakt aus Hopfenzapfen
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren
Pharma Zentralnummer:03410738