ArzneimittelBeschreibung:Unterstützt die Nieren bei der Ausscheidung von Stoffwechselabbauprodukten wie Harnsäure und unterstützt die Entwässerung.
Besonderheiten:vegan, ohne Agro-Gentechnik
Zusammensetzung:1,2 g Arzneitee enthalten als Wirkstoffe:
0,90 g Haferkraut, geschnitten
0,12 g Brennnesselblätter, geschnitten
0,06 g Alpenfrauenmantelkraut, geschnitten
Sonstiger Bestandteil:
Himbeerblätter, geschnitten
Dosieranleitung:Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der Anweisung Ihres Arztes, Apothekers oder des medizinischen Fachpersonals ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Erwachsene trinken 3-6 Tassen täglich.
Zubereitung:
1 Tasse (ca. 150 ml) Wasser in einem Topf zum Sieden bringen. Einen Esslöffel (1,2 g) Arzneitee zugeben und zugedeckt 10 Minuten am leichten Sieden halten. Auf
Zimmertemperatur abkühlen und den Tee abseihen.
Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Leber- und/oder Nierenfunktionsstörungen gibt es keine hinreichenden Daten.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist nicht vorgesehen.
Anwendungsgebiet:Vollmers präparierter Grüner Hafertee ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel
angewendet zur Unterstützung der Ausscheidungsfunktion der Nieren.
Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger
Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
Gegenanzeigen:Vollmers präparierter Grüner Hafertee darf nicht eingenommen werden,
· wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Hafer, Brennnessel, Alpenfrauenmantel
oder gegen Himbeerblätter sind.
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen:Bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen sollten Sie einen Arzt oder eine andere in
einem Heilberuf tätige qualifizierte Person befragen.
Beim Auftreten von Krankheitszeichen, insbesondere bei Gichtanfällen (vor allem plötzlichen starken Gelenkschmerzen ohne ersichtliche Ursache), Blut im Urin und Fieber, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Kinder und Jugendliche
Für die Anwendung von Vollmers präparierter Grüner Hafertee bei Kindern und Jugendlichen liegen keine ausreichenden Erfahrungen und Untersuchungen vor. Das Arzneimittel sollte deshalb bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht angewendet werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Für Schwangere und Stillende wird die Einnahme von Vollmers präparierter
Grüner Hafertee nicht empfohlen.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Untersuchungen zur Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen wurden mit Vollmers präparierten Grünen Hafertee nicht durchgeführt. Bisher sind keine Beeinträchtigungen bekannt.
Nebenwirkungen:Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Mögliche Nebenwirkungen:
Überempfindlichkeitsreaktionen (wie z.B. Juckreiz, Hautausschlag und Nesselsucht) können auftreten.
Die Häufigkeit des Auftretens der Nebenwirkungen ist nicht bekannt.
Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf Vollmers präparierter Grüner Hafertee nicht nochmals eingenommen werden.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg- Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Webseite: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Wechselwirkungen:Einnahme von Vollmers präparierter Grüner Hafertee zusammen mit anderen Arzneimitteln
Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln im angegebenen Dosierungsbereich bekannt geworden.
Untersuchungen mit Vollmers präparierter Grüner Hafertee zu Wechselwirkungen liegen nicht vor.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder
beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Überdosierung:Wenn Sie eine größere Menge von Vollmers präparierter Grüner Hafertee eingenommen haben als Sie sollten
Wenn Sie versehentlich einmal ein oder zwei Tassen von Vollmers präparierter Grüner Hafertee mehr getrunken haben als in der Packungsbeilage angegeben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen.
Im Zweifelsfall fragen Sie einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person.
Wenn Sie die Einnahme von Vollmers präparierter Grüner Hafertee vergessen haben
Nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge ein, sondern führen Sie die Anwendung, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben, fort.
Pflichttext:Vollmers präparierter Grüner Hafertee
Anwendungsgebiet: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel angewendet zur Unterstützung der Ausscheidungsfunktion der Nieren ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Arzneimittelbezeichnung:Vollmers präparierter Grüner Hafertee
Arzneitee
Zur Anwendung bei Erwachsenen
Wirkstoffe:
0,90 g Haferkraut, geschnitten;
0,12 g Brennnesselblätter, geschnitten;
0,06 g Alpenfrauenmantelkraut, geschnitten
Pharma Zentralnummer:05371899