San Vicario San Vicario CAMPANELLE Senatore Cappelli - Produktbild

San VicarioSan Vicario CAMPANELLE Senatore Cappelli

Pasta aus „Senatore Cappelli-Getreide“. Senatore Cappelli ist ein Ur-Hartweizen aus Apulien. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde er von Senatore Cappelli wiederentdeckt. Seit den 30er und 40er Jahren wurde er zunehmend in Apulien angebaut. Heute ist er in Süditalien eine besondere Delikatesse. Mit Senatore Cappelli-Getreide werden Brot, Foccacia, Pasta, Keksgebäcke und vieles mehr hergestellt. Senatore Cappelli Ur-Weizen hat den Vorzug, nie züchterisch verändert worden zu sein. Während moderne Weizensorten häufig in der Züchtung der sogenannten Mutagenese unterzogen werden. Das heißt, im Züchtungsverlauf werden Mutationen des Ergbutes ausgelöst, die es in eine gewünschte Richtung entwickeln sollen. Das geht oft mit Bestrahlung oder gentechnischer Veränderung einher. Bei Senatore Cappelli-Getreide wurden solche Methoden nie angewendet. Deshalb wächst der Ur-Weizen bis auf ca. 180cm Höhe auf, und trägt lange, dunkle Grannen.

Seine Inhaltsstoffe zeigen einen deutlich höheren Anteil an wertvollen Eiweißen, Ölen und Mineralstoffen als der moderne Hartweizen. Sein Mehl ist grau in der Farbe und hoch aromatisch. Dies drückt sich in einem exzellenten Geschmack der damit hergestellten San Vicario Pastaspezialitäten aus. Und wichtig: Das Getreide stammt aus der traditionellen Anbauregion Altamura, und wird regional von unserem apulischen San Vicario Partnerbetrieb verarbeitet. Das ist heute nicht mehr üblich, weil oft billigere, ausländische Rohwaren in der Pastahstellung verarbeitet werden.

Das Senatore Cappelli Getreide wird direkt vor der Verarbeitung gemahlen und schonend ohne Druck und bei Raumtemperatur verarbeitet. Die Trocknung erfolgt bei rund 36°C über mehr als 25 Stunden. Mit dieser Pasta schenken Sie sich wertvolle Inhaltsstoffe und ausgezeichneten Geschmack.

Inhalt:250 Gramm (g)
Verpackung:Packung
Ursprungsland:Italien
Hersteller:Mediterraneo Feinkost GmbH & Co. KG