Eine Konfitüre, wie es sie heute kaum noch gibt: Nur Frucht und Rohrzucker. Kein Gelierzucker, keine Pektine (Verdickungsmittel), keine Zitronensäure sind enthalten. Der Fruchtgehalt ist extrem hoch, da 105g Kirschen pro 100g Konfitüre verwendet werden, als quasi 105% Fruchtgehalt! Das Aroma und die Konsistenz sind daher so unvergleichlich einmalig. Frische Kirschen aus Sizilien werden gleich vor Ort ohne lange Transporte verarbeitet. Daher ökologisch sinnvoll und grandios genussvoll.
Eine Konfitüre, wie es sie heute kaum noch gibt: Nur Frucht und Rohrzucker. Kein Gelierzucker, keine Pektine (Verdickungsmittel), keine Zitronensäure sind enthalten. Der Fruchtgehalt ist extrem hoch, da 105g Kirschen pro 100g Konfitüre verwendet werden, als quasi 105% Fruchtgehalt! Rund 35% Zucker reichen aus, um diese aromatische Kirschkonfitüre extra stabil und haltbar zu machen. Denn die Früchte werden lange und langsam eingekocht. Das, wozu die Industrie keine Zeit mehr geben will. Dafür wird lieber weniger Frucht genommen, und dann mit Pektinen die Streichfähigkeit der eher wässrigen Masse hergestellt.
Das passt so gar nicht dazu, wie San Vicario die hohe Qualität dieser Konfitüre extra definiert. Durch das traditionelle Einkochen großer Mengen von Kirschen entsteht ein einzigartiges Aroma und eine dichte Konsistenz. Ein Genusserlebnis von einzigartigem Rang.
Bei der Verarbeitung werden nur frische Kirschen aus Sizilien verwendet. Gleich vor Ort wachsen die Kirschen auf Sizilien, und ohne lange Transporte kommen sie in die Verarbeitung. Da im Vergleich zur Industrie ohne Pektine gefertigt wird, muss ein Vielfaches an Frucht eingekocht werden. Das bringt dann aber auch eine extrem natürliche und fruchtige Konfitüre extra hervor. Ganz ökologisch sinnvoll und grandios genussvoll.