Rebsorte: ca. 70 – 80 % Sangiovese / ca. 20 – 30 % Primitivo I Anbaugebiet: Gemeinde Pretoro in den Abruzzen, ca. 600 m I Ernte: Selektive Ernte per Hand I Herstellung: Gärung erfolgt in Zementtanks über einen Zeitraum von 15 - 25 Tagen. Ein Teil des Weins wird sechs Monate lang in Barriques und der andere Teil in Edelstahltanks gelagert. Reifung in der Flasche für etwa 6-8 Monate I Beschreibung: Frucht/Intensität des Sangiovese ist präsent; wird durch tanninreiche, füllige Primitivonote ergänzt
Rebsorte: ca. 70 – 80 % Sangiovese / ca. 20 – 30 % Primitivo I Alkoholgehalt: 13,5 % I Anbaugebiet: In der Gemeinde Pretoro, ca. 600 m Meereshöhe. Die Weinberge befinden sich in der landwirtschaftlichen Landschaft des Majella-National-Parks. Die Böden sind von mittlerer Beschaffenheit und eher kalkhaltig. Sie haben ihre natürliche Fruchtbarkeit dank der geringen Ausbeutung des Bodens durch den Menschen bewahrt I Herstellung: Die Mazeration erfolgt in Tanks mit manuellem Umpumpen und Abstechen. Die Gärung erfolgt in Zementtanks über einen Zeitraum von 15 - 25 Tagen, je nach Temperatur und Reifegrad der Trauben. Die Reifung erfolgt gemischt: Ein Teil des Weins wird sechs Monate lang in Barriques und der andere Teil in Edelstahltanks gelagert, damit sowohl die Frucht (Tank) als auch die Rundheit am Gaumen (Barrique) erhalten bleiben. Es folgt eine Reifung in der Flasche für etwa 6-8 Monate I Beschreibung: Was für eine Cuvée: Kräftige rubinrote Farbe, in der Nase dominiert der Primitivo: Noten von Pflaumen, Johannisbrot und Kirschen. Am Gaumen wunderbare zeitliche Abwechslung von Sangiovese und Primitivo. Die Frucht und Intensität des Sangiovese ist präsent und wird durch die tanninreiche und füllige Primitivonote hervorragend ergänzt. Intensiv, mit einem elegant-wuchtigen Abgang mit roten Früchten, aber nicht marmeladig breit I Trinktemperatur: 14° - 16° C oder noch kühler I Gastronomische Empfehlung: Kräftige Vorspeisen mit Salami, Schinken, Hülsenfrüchten, kräftigen Käsen, zu rotem Fleisch, Braten und Schmorgerichten I Verschluss: Naturkorken I Vegan: ja