Dieses Buchweizen-Vollkornmehl wird mit größter Sorgfalt hergestellt. Dafür wird das Pseudogetreide in mehreren Schritten zu diesem vollwertigen Mehl vermahlen, das alle wertvollen Bestandteile des Korns enthält.
Buchweizen besitzt einen aromatisch nussigen Geschmack und eignet sich als Vollkornmehl besonders für Pfannkuchen, Waffeln oder Blinis.
Für das Buchweizen-Vollkornmehl verwenden wir besten Bio-Buchweizen. Das Pseudogetreide wird in mehreren Schritten mit größter Sorgfalt und Fingerspitzengefühl zu diesem Vollkornmehl vermahlen, das alle wertvollen Bestandteile des Korns enthält. Buchweizen schmeckt aromatisch nussig undl ist eine Spezialität, die insbesondere in Ost-Europa sehr beliebt ist und eignet sich beispielsweise für Pfannkuchen, Waffeln oder Blinis.
Obwohl der Name „Buchweizen“ „Weizen“ enthält, handelt es sich dabei keinesfalls um ein echtes Getreide. In Wahrheit gehört Buchweizen zur Familie der Pseudogetreide und spielt besonders in der glutenfreien sowie vegetarischen/veganen Ernährung eine wichtige Rolle.
Die dreikantigen Samen des Buchweizens sind von einer harten Schale umgeben, die ungenießbar ist und unbedingt entfernt werden muss. Nur spezialisierte Schälmühlen können dies effizient tun, ohne das wertvolle mineralstoffreiche Samenhäutchen zu beschädigen. Beim Schälen gehen viele der zarten Körner jedoch zu Bruch und werden zu hochwertigem Buchweizenmehl verarbeitet.