Buchweizen enthält von Natur aus kein Gluten. Durch die Verarbeitung auf separaten Produktionslinien ist sichergestellt, dass der Grieß garantiert frei von Verunreinigungen durch Gluten ist. Für unseren glutenfreien Buchweizengrieß werden die ganzen Buchweizenkerne vermahlen und der Grieß abgesiebt. Das Pseudogetreide schmeckt aromatisch nussig und eignet sich sowohl für süßen Grießbrei, als auch für herzhafte Gerichte.
Buchweizen ist von Natur aus glutenfrei. Damit der Glutengehalt unseres glutenfreien Buchweizengrießes garantiert unter 20 ppm (20 mg/kg) Gluten liegt, wird das Produkt sorgfältig getrennt von allen glutenhaltigen Produkten gehalten und mehrmals analysiert. Dafür wird auf streng getrennte Warenströme und separate Produktionslinien geachtet. Erst wenn auch die letzte Analyse die Glutenfreiheit bestätigt, verlassen die Produkte unser Haus. Für eine ökologische und sichere Verpackungslösung für die glutenfreien Produkte setzen wir auf Pergaminpapier. Dieses ist sehr dicht und besitzt eine Fettbarriere. Bei unseren Beuteln für die glutenfreien Produkte verwenden wir einen kompletten Innenbeutel aus diesem Papier. Er bietet ausreichend Schutz vor nachträglicher Verunreinigung. Weil er aus 100% Papier besteht, kann er problemlos über das Altpapier entsorgt werden. Für unseren Buchweizengrieß werden die ganzen Buchweizenkerne, auch Nüsschen genannt, vermahlen und der Grieß abgesiebt. Buchweizen ist ein Pseudogetreide und gehört botanisch betrachtet zu den Knöterichgewächsen. Es schmeckt aromatisch nussig und ist besonders reich an wertvollem Eiweiß, sowie an sättigenden Ballaststoffen, B-Vitaminen und Mineralstoffen wie Eisen, Calcium und Kalium. Der Grieß eignet sich für süßen Grießbrei, aber auch für herzhafte Gerichte.