Leckere Urgetreide-Flocken aus dem vollen Korn mit zart-nussigem Einkorn-Geschmack, aus der Spielberger Flockenmühle.
Für die Einkornflocken wird in der Spielberger Flockenmühle das ganze Korn gedämpft und anschließend zu einer schönen Flocke gewalzt. So bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe des vollen Getreidekorns erhalten.
Leckere Urgetreide-Flocken aus dem vollen Korn mit zart-nussigem Einkorn-Geschmack, aus der Spielberger Flockenmühle.
Die Einkornflocken werden mit größter Sorgfalt in der Spielberger Flockenmühle hergestellt. Dort wird das ganze Korn gedämpft und anschließend zu einer schönen Flocke gewalzt. So bleiben alle Inhaltsstoffe des vollen Getreidekorns erhalten. Bei Großblattflocken ergibt ein Getreidekorn eine Flocke.
Einkorn ist eine sehr alte Getreidesorte. Die gelblichen Flocken besitzen einen zart-nussigen Geschmack und eine weichere Konsistenz als z.B. Emmerflocken.
Einkorn gehört zu den ältesten Getreidearten überhaupt. An jedem Glied seiner Ährenspindel befindet sich nur ein Korn. Diese Besonderheit gibt dem Getreide seinen Namen.
Gegenüber dem Boden ist Einkorn relativ anspruchslos. Er wächst auch auf nährstoffärmeren oder trockeneren Standorten. Im Frühjahr erfordert das Getreide eine aufwändige Unkrautbekämpfung, denn die Reihen schließen sich erst spät. Auch brauchen die Landwirt:innen Fingerspitzengefühl, um den optimalen Erntezeitpunkt zu finden. Wartet er zu lange, wird die Ährenspindel spröde und die Körner fallen auf den Boden.