Amaranth enthält von Natur aus kein Gluten. Durch die Verarbeitung auf separaten Produktionslinien ist sichergestellt, dass das Amaranth-Vollkornmehl garantiert frei von Verunreinigungen durch Gluten ist. Amaranth ist eine Eiweißquelle, die botanisch zur Familie der Fuchsschwanzgewächse gehört. In der Mühle wird daraus ein vollwertiges, Mehl hergestellt.
Amaranth ist von Natur aus glutenfrei. Damit der Glutengehalt des glutenfreien Amaranth-Vollkornmehls garantiert unter 20 ppm (20 mg/kg) Gluten liegt, wird es sorgfältig getrennt von allen glutenhaltigen Produkten gehalten und mehrmals analysiert. Dafür achtet die Mühle auf streng getrennte Warenströme und separate Produktionslinien. Erst wenn auch die letzte Analyse die Glutenfreiheit bestätigt, verlassen die Produkte das Haus.
Für eine ökologische und sichere Verpackungslösung für die glutenfreien Produkte wird auf Pergaminpapier gesetzt. Dieses ist sehr dicht und besitzt eine Fettbarriere. Bei den Beuteln für glutenfreie Produkte werden kompletten Innenbeutel aus diesem Papier verwendet. Er bietet ausreichend Schutz vor nachträglicher Verunreinigung. Weil er aus 100% Papier besteht, kann er problemlos über das Altpapier entsorgt werden.
Die Amaranthpflanze ist eine Eiweißquelle, die botanisch zur Familie der Fuchsschwanzgewächse gehört. Amaranth ist also kein Getreide im eigentlichen Sinne und wird deshalb als Pseudogetreide bezeichnet. Amaranth ist eine hochwertige Proteinquelle und schmeckt fein nussig. Als Vollkornmehl eignet es sich als Ergänzung zu Dinkel- und Weizenmehlen sowie zum glutenfreien Backen.
Das Amaranth der Spielberger Mühle stammt von einer Demeter-Kleinstbauern-Initiative im Norden Indiens. Hier versorgen sich mehrere hundert Landwirte vorwiegend selbst. Über eine Initiative vor Ort werden ihre Überschüsse gesammelt und gemeinsam vermarktet. Damit bekommen viele indische Landwirt:innen eine nachhaltige Chance für eine gesunde und wirtschaftliche Zukunft. Ein tolles Projekt, das wir gerne unterstützen.