Für die Reisflocken wird in der Spielberger Flockenmühle das ganze Korn gedämpft und anschließend zu einer schönen Flocke gewalzt. So bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe des vollen Getreidekorns erhalten.
Die Reisflocken werden mit größter Sorgfalt in der Spielberger Flockenmühle hergestellt. Dort wird das ganze Korn gedämpft und anschließend zu einer schönen Flocke gewalzt. So bleiben alle Inhaltsstoffe des vollen Getreidekorns erhalten. Die sehr kernigen Flocken sorgen für eine lang anhaltende Sättigung.
Zu den wichtigsten Getreidearten der Welt gehört Reis, denn über die Hälfte der Weltbevölkerung ernährt sich hauptsächlich davon. In über 100 Ländern wird Reis angebaut, darunter auch in Höhenlagen von bis zu 3000 Metern. Rund 90 % des globalen Reisanbaus konzentriert sich auf Asien, besonders in Ländern wie China, Indien und Indonesien.
Schätzungen zufolge gibt es weltweit mehr als 100.000 Reissorten. Diese werden in erster Linie nach der Kornlänge kategorisiert: rund, mittel oder lang. Jede Sorte unterscheidet sich zudem in Geschmack, Textur und Einsatzmöglichkeiten in der Küche.