Die Backerbsen werden aus bestem Weizenmehl hergestellt und sind schön knusprig. Sie sind eine leckere Suppeneinlage und werden am besten kurz vor dem Servieren zugegeben. Sie schmecken aber auch pur als knuspriges Knabbergebäck oder als Topping von Salaten.
Für die Weizen-Backerbsen wird bestes Weizenmehl verwendet, welches zu diesen knusprigen kleinen Kugeln verarbeitet wird. Sie schmecken, genau die Croutons, als Suppeneinlage, als Topping von Salaten oder einfach pur als knusprige Knabberei. Am besten kurz vor dem Servieren zugeben, sodass die Backerbsen schön knusprig bleiben.
Backerbsen haben ihren Ursprung in der traditionellen österreichischen und süddeutschen Küche, wo sie seit dem 19. Jahrhundert als beliebte Suppeneinlage geschätzt werden. Ihre typische erbsengroße Form verdanken sie nicht etwa einer Zutat, sondern der Art der Zubereitung – der Name bezieht sich lediglich auf die Größe.