Der Zungenschaber ist ein Instrument zum Entfernen des Zungenbelags. Denn etwa 60 bis 80 Prozent aller Bakterien im Mundraum tummeln sich auf der Zunge und sorgen mitunter für schlechten Atem. 👅
Auf der rauen Zungenstruktur mit ihren Papillen entsteht durch Ablagerungen wie Essensreste, abgestorbene Zellen u.ä. die ideale Brutstätte für Bakterien. Sie zersetzen Eiweiße der Ablagerungen, wodurch Schwefelverbindungen entstehen, die für den schlechten Atem verantwortlich sind.
Der Zungenschaber ist ein Instrument zum Entfernen des Zungenbelags. Denn etwa 60 bis 80 Prozent aller Bakterien im Mundraum tummeln sich auf der Zunge und sorgen mitunter für schlechten Atem. 👅
Auf der rauen Zungenstruktur mit ihren Papillen entsteht durch Ablagerungen wie Essensreste, abgestorbene Zellen u.ä. die ideale Brutstätte für Bakterien. Sie zersetzen Eiweiße der Ablagerungen, wodurch Schwefelverbindungen entstehen, die für den schlechten Atem verantwortlich sind.
Zahnärzte empfehlen, die Zungenreinigung in die tägliche Mundhygiene zu integrieren. So kann neben Mundgeruch auch Karies und Zahnfleischentzündungen vorgebeugt werden. 🦷💪
Entsorgungshinweis: Zungenreiniger aus Metall sind äußerst nachhaltig, weil man sie abkochen und jahrelang wiederverwenden kann. Solltest Du ihn doch entsorgen wollen, kann er im Metallrecycling entsorgt werden. Das Baumwollsäckchen ist biologisch abbaubar oder kann im Textilrecycling entsorgt werden. Bitte trenne die Materialien entsprechend.