Hoisin Wok-Sauce ist Ihre Abkürzung zu tiefen asiatischen Aromen. Diese Sauce bietet die perfekte Balance aus süß, salzig und umami. Hergestellt mit Kokosblütenzucker für ein reines, authentisches Rezept. Verwenden Sie sie direkt im Wok oder als Marinade für Tofu, Gemüse oder Tempeh. Auch als Dip-Sauce zu Frühlingsrollen oder Bao Buns macht dieses Hoisin eine gute Figur. Einfach zu verwenden, fertig zum Wok!
Hoisin-Woksauce ist ein Muss, wenn Sie asiatisches Essen lieben. Diese ursprünglich chinesische Sauce hat eine dickflüssige, vollmundige Textur und ist eine köstliche Kombination aus süß, salzig und umami (pikant). Was macht diese Sauce so besonders? Wir süßen sie nur mit Kokosblütenzucker. Kein raffinierter Zucker, nur rein und authentisch. Hoisin ist das Gewürz in vielen chinesischen (kantonesischen) und vietnamesischen Gerichten. Köstlich als Woksauce, aber genauso gut als Marinade oder zum Dippen geeignet. Denken Sie an Sommerrollen, Pho, Bao Buns oder gegrilltes Gemüse. Ein schneller Wok mit Tofu oder Tempeh und im Handumdrehen haben Sie ein Gericht mit echtem asiatischen Flair. Hoisin-Woksauce wird oft in Kombination mit anderen Aromen verwendet. Denken Sie an Sojasauce (Shoyu oder Tamari), Genmai Su, Sesamöl und Sriracha oder Chili für zusätzliche Schärfe. Was ist der Unterschied zwischen Hoisin und Teriyaki? Es gibt einen Unterschied in Herkunft, Geschmack und Verwendung. Hoisin stammt aus der kantonesischen Küche, Teriyaki aus der japanischen Küche. Hoisin ist süßer und ein bisschen dicker als Teriyaki. Auch die Grundgewürze sind unterschiedlich. Teriyaki hat mehr pikante Gewürze, während Hoisin auch einige frische Noten enthält. Teriyaki ist eher eine Marinade als eine Sauce, Hoisin hingegen ist eher ein (kleiner) Teil einer Sauce. In unserem Fall sind beide Saucen in erster Linie für die Zubereitung im Wok gedacht.