Fermentierte Würzpaste mit Ursprung in Asien, in Handarbeit gefertigt in Leipzig.
Sojabohnen aus Deutschland, Reis aus Italien. Traditionell reift Shiro-Miso für 2-3 Monate in Holzfässern zu einem mild-fruchtigen Aroma. Seine Zutaten sind Koji, welches in einer ersten 2-tägigen Fermentation mit einer Koji-Kultur aus Reis hergestellt wird, und ein weiteres Substrat, wie beispielsweise Sojabohnen oder Lupinenkerne. Salz dient als Konservierungsmittel. In der Küche entfaltet Miso seinen umami-Geschmack am Besten in einer Miso-Suppe. Aber auch allgemein zum Würzen, Verfeinern oder sparsam als Brotaufstrich ist es sehr gut geeignet.