Bereits im Mittelalter saßen die Alphirten bei einem schmackhaften Raclette vereint, um Kraft zu schöpfen und ihre Brüderlichkeit zu feiern. Sie stellten einen halben Laib vor den Ofen und schabten den geschmolzenen Käse auf einen Teller. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich das Know-how rund um die Herstellung dieses Käses fortgesetzt und verfeinert.
Raclette zählt heute zum kulinarischen Nationalerbe der Schweiz und steht für Tradition und Gastfreundschaft.