Vallée Verte Morbier AOP - Produktbild

Vallée Verte Morbier AOP

Herkunftsgeschützter AOP Status; langjährige Tradition seit dem 7 Jhd.; handwerkliche Herstellung; einer der erfolgreichsten französischen Käsesorten auf dem deutschen Markt; originelles Aussehen durch die Ascheschicht, sehr hohe Qualität und ein überzeugender, fein-würziger Geschmack.

Inhalt:1,83 Kilogramm (kg)
Verpackung:Stück
Ursprungsland:Frankreich
Hersteller:Vallée Verte GmbH

Die älteste Urkunde, in der „Morbier“ erwähnt wird, stammt aus dem Jahre 1799. Damals war der Käse bereits in Paris bekannt, was den Schluss zulässt, dass seine erstmalige Herstellung noch weiter zurückliegt. Ursprünglich wurde er produziert, wenn die Milchmenge für die Herstellung eines „Comté“-Rades nicht ausreichte. Das Herstellungsgebiet von Morbier liegt in ausgewählten Gemeinden in der Bourgogne-Franche-Comté und in den Départements Ain, Doubs, Jura und Saône et Loire.

Es gibt mehrere Theorien zum Ursprung der Herstellung von „Morbier“. Einer dieser Theorien zufolge wurde „Morbier“ hergestellt, weil in den Betrieben die Milch zweier aufeinander folgender Melkgänge benötigt wurde, um einen 8-10 kg schweren Käse herzustellen. Der erste Bruchlaib wurde mit unter dem Kessel entnommenem Ruß bestrichen, um ihn vor Verkeimung zu schützen und eine Veränderung der Oberfläche zu verhindern, bevor er mit dem Bruch aus dem nachfolgenden Produktionsgang zusammengeführt wurde.