Roquefort AOP Roquebelle
Marke:
Produktkategorie:
Schnittkäse
siehe www.vallee-verte.de
1,4 Kilogramm (kg)
Laib
Frankreich
Vallée Verte GmbH
Roquefort AOP Roquebelle
Der Roquefort ist einer der ältesten Käse über den schriftliche Unterlagen existieren. Schafmilchkäse wurde bereits vor der Zeitrechnung von Rom importiert und ist in Aufzeichnungen von Plinius erwähnt. Der Ursprung dieses berühmten Käses ist nach der Überlieferung auf eine Liebesgeschichte zurückzuführen. Da soll ein junger Hirte beim Anblick einer vorüber-ziehenden Schäferin sein Brot und seinen Schafmilchkäse in einer Höhle des Berges Combalou vergessen haben, als er ihren Spuren folgte. Einige Zeit später kehrte er an diesen Ort zurück und entdeckte seinen mit grün-blauen Pilzadern gereiften Käse, der auf ganz natürliche Weise durch den Schimmel des Brotes beimpft worden war. Der junge Mann probierte und fand es köstlich. Der Roquefort, die Alchemie zwischen der natürlichen Belüftung eines Kellers, Roggenbrot und Lacaune-Schafskäse, war geboren.
Seinen Ehrentitel l'Empereur des Fromages - Kaiser der Käse - trägt der Roquefort nicht umsonst. Die erste schriftliche Erwähnung des Namens Roquefort erfolgte im Jahr 1070 in den Büchern des Klosters von Conques, die eine jährliche Abgabe von je zwei Käsen von jedem der Keller in Roquefort verzeichneten. Im Jahr 1407 verlieh der französische König Charles VI. den Einwohnern des Dorfes Roquefort das Privileg, dass nur Käse, der in diesen Höhlen gereift wurde, den Namen Roquefort tragen darf. Eine Charta von Karl VI. vom April 1411 enthält die ersten Schutzbestimmungen für die Roquefortproduktion. Im Jahr 1666 bestätigt ein Dekret des Parlaments von Toulouse den Einwohnern von Roquefort-sur-Soulzon das Monopol für die Reifung von Roquefort. Am 26. Juli 1925 verabschiedete das Parlament ein Gesetz, das „Roquefort“ zum ersten Käse mit Ursprungsbezeichnung ernannte. Die Milch für den Roquefort darf nur aus festgelegten Gemeinden in den Départements Tarn, Lozère, l'Herault, Gard, Aveyron und l'Aude in Südfrankreich gewonnen werden. Jeder Roquefort muss nach strengen AOP-Vorschriften hergestellt werden und mindestens drei Monate in den Felsenkellern des Combalou reifen.
Allgemeine Produktangaben / Bio-Informationen
- Bezeichnung gemäß LMIV:
-
Halbfester Schnittkäse
- Kontrollstellennummer:
-
DE-ÖKO-003 (Lacon GmbH Privatinstitut für Qualitätssicherung und Zertifizierung ökologisch erzeugter Lebensmittel)
- Herkunft EU Bio Logo:
-
EU-Landwirtschaft
- Qualität Zertifizierung:
-
EU Bio-Siegel
Ursprung & Herkunft
- Geographische Angaben und traditionelle Spezialitäten:
-
geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.)
- Region:
-
Midi-Pyrénées (Causses-Aveyron)
- Ursprungsländer der Rohstoffe:
-
Frankreich
- Ursprungsland:
-
Frankreich
- Verarbeitungsland:
-
Frankreich
- Verpackungsland:
-
Frankreich
Inhalt und Füllmenge
- Inhalt:
-
1,4 Kilogramm (kg)
- Verpackungsart:
-
Laib
- Packungsinhalt:
-
1
- Nettogewicht bis:
-
1,7 kg
- Nettogewicht von:
-
1,1 kg
- Nettogewicht Stück:
-
1,4 kg
- Genauer Wert oder Circa angabe:
-
Circa
- Mehrere Stücke:
-
Nein
Zutaten
- Zutaten:
-
SCHAFMILCH* (ROHMILCH*), Meersalz, blaue Edelschimmelkulturen, tierisches Lab, Milchsäurekulturen
- Zutatenlegende:
-
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Nährwertangaben pro 100 g
- Keine verpflichtende Nährwertdeklaration:
-
Ja
- Energie / Brennwert:
-
1510 kj
- Energie / Brennwert:
-
364 kcal
- Fett:
-
31,7 g
- davon gesättigte Fettsäuren:
-
22,5 g
- Kohlenhydrate:
-
0,8 g
- davon Zucker:
-
0,8 g
- Eiweiß:
-
19 g
- Salz:
-
3,7 g
Produktspezifische Angaben
- Käsegruppe Österreich:
-
Schnittkäse
- Käsegruppe Deutschland:
-
Halbfester Schnittkäse
- Fettanteil in Trockenmasse:
-
mindestens 50 %
- Fettstufe Deutschland:
-
Rahmstufe
- Fettstufe Österreich:
-
Rahmstufe
- Fettstufe Schweiz:
-
Vollfettstufe
- Milchart:
-
Schaf
- Labart:
-
Kälberlab
- Salzart:
-
Siedesalz
- Wärmebehandlung:
-
mit Rohmilch hergestellt
- Reifung:
-
rindengereift
- Reifezeit:
-
3 Monat(e)
- Reifezeit in Tagen:
-
90
- Verzehr der Rinde:
-
Rinde nicht zum Verzehr empfohlen
- Sensorik:
-
charakteristisch nach Blauschimmel, mit ausgeprägt
Käse
Verpackung & Pfand
Pfand Deutschland
Artikel | VPE1 | |
---|---|---|
Pfandpflicht | kein Pfand | kein Pfand |
Pfand Österreich
Artikel | VPE1 | |
---|---|---|
Pfandpflicht | kein Pfand | kein Pfand |
Produzent / Inverkehrbringer
- Hersteller / Produzent / Inverkehrbringer:
-
Vallée Verte GmbH
- Strasse:
-
Freiburger Straße 2a
- Postleitzahl:
-
77694
- Ort:
-
Kehl
- Land:
-
Deutschland
- Genusstauglichkeitskennzeichen:
-
FR 12.203.018 CE
Preisinformationen & Steuern
- Grundpreiseinheit:
-
Kilo
- MwSt Deutschland:
-
reduziert
Rechtliche- und Verbrauchshinweise
- Rechtliche Hinweise:
-
Mit Rohmilch hergestellt
- Aufbewahrungs- und Verwendungshinweise:
-
Gekühlt bei 2°Cbis max. 8 °C lagern
- Aufbewahrungs- und Verwendungshinweise:
-
Bei 2°C bis max. 8°C lagern