Ein zarter, vollmundiger Weichkäse mit einer dezenten Rotkultur, veredelt durch eine feine Schicht Edelpilz.
Die Genossenschaft, die den Rouge de Saône herstellt, wurde am 1. Januar 1985 durch den Zusammenschluss verschiedener kommunaler Genossenschaften gegründet.
Die Milch für den Käse liefern 70 Bauernhöfe aus etwa 40 Gemeinden des Départements Haut-Saône in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Die Saône, ein Fluss im Osten Frankreichs, fließt durch die Regionen Lothringen, Franche-Comté, Burgund und Rhône-Alpes. Das Saône-Tal ist eine geschützte Naturlandschaft mit Feuchtwiesen und Auenwäldern, die eine große Biodiversität aufweist und in der sich eine reiche Fauna entfaltet.