Fertig gehobelte Tête de Moine Rosetten – edler Geschmack, servierfertig für puren Genuss und eine stilvolle Präsentation.
Der Tête de Moine AOP wurde im 12. Jahrhundert im Kloster Bellelay im Berner Jura erfunden. Die Käseherstellung dort ist seit 1192 urkundlich belegt. Einst diente der feine Halbhartkäse sogar als Zahlungsmittel der Mönche und verbreitete sich so in der Region. Seinen heutigen Namen erhielt der Käse der Legende nach 1797 von französischen Soldaten, die die runden Laibe im Klosterkeller entdeckten. Die beim Hobeln entstehenden feinen Blüten erinnerten sie an eine Mönchstonsur, weshalb sie ihn „Tête de Moine“ – Mönchskopf – nannten.
Seit 2001 trägt er offiziell die geschützte Ursprungsbezeichnung „Tête de Moine, Fromage de Bellelay AOP“ – ein Symbol für Schweizer Käsekunst und Tradition.
Die Tête de Moine Rosetten bringen Schweizer Käsetradition direkt auf Ihren Tisch – bereit zum Genießen. Hergestellt aus original Tête de Moine AOP, entfalten diese bereits fertig gehobelten Rosetten das unverwechselbare Aroma und die feine Schmelzstruktur des berühmten Klosterkäses.