Cheddar ist in seiner Herstellung und seinem Schmelz unvergleichlich. Daher ist die Spezialität schlichtweg alternativlos.
Cheddar-Käse hat eine beeindruckende Geschichte, die bis ins Jahr 1170 zurückreicht. Seinen Namen verdankt er dem Dorf Cheddar in Somerset, nahe der berühmten Cheddar Gorge, wo er in Höhlen perfekt reifte. Im 19. Jahrhundert brachte Joseph Harding, ein visionärer Molkereibesitzer, die Produktion von Cheddar auf ein neues Niveau. Durch die Einführung innovativer Maschinen und Verfahren revolutionierte er die Käseherstellung und ging so als „Vater des Cheddar“ in die Geschichte ein. Da Cheddar keinen geografischen Schutz genießt, wird er heute weltweit hergestellt und verkauft.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde Cheddar durch standardisierte Massenproduktion in Großbritannien besonders populär, was zur Schließung vieler kleiner Molkereien führte. Doch heute erleben traditionelle Käsereien eine Renaissance, die den einzigartigen Charakter des Cheddar wieder aufleben lässt.