van Nahmen Aroniasaft BIO 0,75 EW - Produktbild

van Nahmen Aroniasaft BIO 0,75 EW

Obsäfte mit Herkunft.

Inhalt:750 Milliliter (ml)
Verpackung:Flasche (Glas)
Ursprungsland:Deutschland
Hersteller:Obstkelterei van Nahmen GmbH & Co. KG

Der Aronia-Strauch stammt ursprünglich aus dem

Osten Nordamerikas und wird in Europa seit Anfang

des 20. Jahrhunderts kultiviert. Er bringt erbsengroße,

blauschwarze Beeren hervor, die einen herben Saft

liefern. Aus den frischen Aronia-Beeren entsteht nach

schonender Pressung ein reiner Direktsaft. Aroniasaft

ist besonders reich an Polyphenolen, die ein hohes antioxidatives

Potenzial besitzen und schmeckt hervorragend

als Schorle sowie mit Apfelsaft oder Tee gemischt.

Verzehrempfehlung 100 ml pro Tag.

Erntezeitpunkt: August

Trinktemperatur: 16 – 18°C

Speiseempfehlungen: Rind, Lamm, Wild, Pilze,

Deutsche Klassiker, Französische Küche, Mediterrane Küche

Im Glas zeigt der Saft eine dichte schwarze Farbe mit granatroten

Reflexen und eine erhöhte Viskosität. Das Bukett ist dicht gewoben

mit Aromen von Cassislikör und Holundersaft, aber vor allem Zigarrenkiste,

Pfeffer und Anis sowie ein Hauch von schwarzen Oliven.

Am Gaumen eröffnet sich ein komplexes Spiel zwischen feiner Süße,

dunklen Fruchtaromen und vegetaler Frische. Markant am Aroniasaft

ist vor allem das dichte Gerbstoffgerüst, das mit körniger Textur

den Gaumen fordert und den Saft zum idealen Begleiter auch für

kräftige Fleischgerichte macht. Der Saft sollte unbedingt pur genossen

werden. Mit Wasser vermischt dominieren die Gerbstoffe und

werden nicht mehr so gekonnt durch die feine Fruchtsüße im Zaum

gehalten.

Der Saft nimmt es mit kräftigen und würzigen Gerichten spielend

auf. Es passen alle Schmorgerichte vom Ungarischen Gulasch über

die Weihnachtsgans mit Apfelrotkraut aber auch gegrilltes Entrecôte.

Vegetarier können den Saft zu Chili sin Carne genießen.