In zahlreichen Ländern, in denen er hergestellt wird, trägt dieser Käse unterschiedliche Namen wie Edam, Edamer, Edami und Edammer. Seine Ursprünge liegen im malerischen, niederländischen Ort Edam. Die Geschichte des Edamer erstreckt sich über viele Jahrhunderte, als er aus hochwertiger Rohmilch hergestellt wurde und als begehrte Exportware galt. Bereits im 17. Jahrhundert diente sein charakteristischer Geschmack als Inspiration für den Mimolette-Käse in Frankreich.
Heutzutage hat sich der Edamer zu einer international produzierten Käsesorte entwickelt. Seine Reise durch die Zeiten und über Grenzen hinweg spiegelt die Vielseitigkeit und Beliebtheit dieser Delikatesse wider. Der Edamer steht nicht nur für eine reiche, historische Tradition, sondern auch für die kulturelle Verbindung zwischen verschiedenen Ländern und ihren einzigartigen Käsetraditionen.